Objektschutz in Berlin – Sicherheit rund um die Uhr

24. März 2023

Private Sicherheitsunternehmen schützen vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus

Inhalt

Was bedeutet Objektschutz?

Vielfältige Aufgaben beim Sicherheitsdienst

Rundum optimal gesichert

Einbruchschutz von Clear Security für maximalen Schutz

Maßnahmen des Objektschutzes

Beispiele für den privaten Objektschutz

Analyse

Technik sinnvoll einsetzen

Um große Areale sinnvoll und effizient überwachen zu können, ist es hilfreich, auf unterstützende Technik in Form von Alarmanlagen und Videokameras zu setzen. So können viele Bereiche an zentraler Stelle von einer einzelnen Person überwacht werden. Gleichzeitig dient sichtbar angebrachte Überwachungstechnik auch der Prävention: Potenzielle Täter werden durch die Kameras abgeschreckt. Sollte es trotzdem zu einem Einbruch oder einer Sachbeschädigung kommen, dokumentieren die Videobilder den Tathergang und können bei der Identifizierung und Überführung des Täters helfen.

Wichtig ist es, dass die genutzte Technik von Fachleuten installiert und gewartet wird. Bei der Wahl des Standortes ist darauf zu achten, dass die Kamera rund um die Uhr gute Bilder liefert. Faktoren, die die Qualität des aufgezeichneten Materials negativ beeinflussen können, sind zum Beispiel:

Objektschutz von Clear Security – maßgeschneidert und effizient

Weitere Magazin-Artikel